Fahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
Für individuelle Berichte und/oder Exporte können diese Felder für Zusatzinformationen zum Fahrzeug, wie z.B. Inventarnummer etc. genutzt werden. Mit einem Doppelklick auf den Feldnamen kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.  
 
Für individuelle Berichte und/oder Exporte können diese Felder für Zusatzinformationen zum Fahrzeug, wie z.B. Inventarnummer etc. genutzt werden. Mit einem Doppelklick auf den Feldnamen kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.  
 +
 +
Oben rechts werden die Tachowechsel dieses Fahrzeuges verwaltet.
 +
 +
Unten rechts können weitere Fahrzeug-Daten erfasst werden die im Rahmen des Zusatztools "Fuhrpark" ausgewertet werden können. Siehe [[Fuhrpark]]
 
{{clr}}
 
{{clr}}
  

Version vom 15. November 2016, 13:46 Uhr

in Arbeit IN ARBEIT {{{1}}}Pruefen.jpg vo: {{{1}}}

Einleitung

Wie Firmen und Artikel sind Fahrzeuge die Grundlage für die Arbeit mit Autopoll.

Aufruf

Über Daten-Fahrzeug oder mit dem IconFAHRZEUG 1 1.PNG kann die Fahrzeug-Verwaltung geöffnet werden.

FAHRZEUG 1.PNG

Fahrzeugliste

FAHRZEUG 2.PNG

Die Bedeutung der einzelnen Symbole Iconuebrsicht3.png wird unter AllgemeineBedienung erklärt.

Verwaltung der Fahrzeuge

Stammdaten

FAHRZEUG 3.PNG


Weitere Angaben

FAHRZEUG 4.PNG

Für individuelle Berichte und/oder Exporte können diese Felder für Zusatzinformationen zum Fahrzeug, wie z.B. Inventarnummer etc. genutzt werden. Mit einem Doppelklick auf den Feldnamen kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.

Oben rechts werden die Tachowechsel dieses Fahrzeuges verwaltet.

Unten rechts können weitere Fahrzeug-Daten erfasst werden die im Rahmen des Zusatztools "Fuhrpark" ausgewertet werden können. Siehe Fuhrpark


Tachowechsel

FAHRZEUG 4 1.PNG


Tankdaten

FAHRZEUG 5.PNG


Termine / Überwachungsarten

FAHRZEUG 6.PNG
FAHRZEUG 6 1.PNG



Reifen

FAHRZEUG 7.PNG