Zu-Abschläge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Aufruf==
 
==Aufruf==
Die Zu-/ Abschläge findet man unter dem '''Reiter''' '''Daten''' - '''Zu-/ Abschläge''' oder über das Icon [[Datei:IconZuAbschlag.png]] in der Menüleiste.
+
Über Daten-Zu-/Abschläge oder mit dem Icon[[Datei:IconZuAbschlag.png]] kann die Verwaltung der Zu- und Abschläge (Rabattgruppen) geöffnet werden.
  
  
 +
==Liste der Zu- / Abschläge==
 
[[Datei:Zu und Abschlaege2.png||350px|thumb|top|left]]
 
[[Datei:Zu und Abschlaege2.png||350px|thumb|top|left]]
 +
 
Die '''Bedeutung''' der einzelnen Symbole [[Datei:Iconuebrsicht3.png|300px]] wird unter [[AllgemeineBedienung]] erklärt.
 
Die '''Bedeutung''' der einzelnen Symbole [[Datei:Iconuebrsicht3.png|300px]] wird unter [[AllgemeineBedienung]] erklärt.
 +
 +
 
{|
 
{|
 
| '''Bezeichnung'''
 
| '''Bezeichnung'''

Version vom 21. November 2016, 15:22 Uhr

in Arbeit IN ARBEIT Pruefen.jpg vo:

Einleitung

Aufruf

Über Daten-Zu-/Abschläge oder mit dem IconIconZuAbschlag.png kann die Verwaltung der Zu- und Abschläge (Rabattgruppen) geöffnet werden.


Liste der Zu- / Abschläge

Zu und Abschlaege2.png

Die Bedeutung der einzelnen Symbole Iconuebrsicht3.png wird unter AllgemeineBedienung erklärt.


Bezeichnung = Bezeichnung des eingestellten Zu-/ und Abschlages.
brutto/netto = B = brutto, N = netto
IconneuesBlatt.png = Neuen Zu-/ und Abschlag einstellen.
Bearbeiten.png = Einen bereits vorhandenen Zu-/ und Abschlag bearbeiten.


Artikel anlegen

Zu und Abschlaege2.1.png
Bezeichnung = z. Bsp. Diesel Rabatt
brutto oder netto = Zu-/ Abschlag in brutto oder netto. Bitte die Brutto-Netto Problematik beachten.
IconneuesBlatt.png = Einen neuen Artikel anlegen.

Zu-/ und Abschlagsart anlegen

Zu und Abschlaege5.png
Zu- und Abschlagsart = Auswahl zwischen Treibstoffe, Schmierstoffe, Waschung, ein Artikel, alle Artikel und Zeile.
Zu- und Abschlagsart Zeile = Die Zu- und Abschlagsart Zeile wird direkt in der Zeile des Reports mit ausgewiesen und eingerechnet. Dies gilt auch für die Tankdatenliste und Fahrzeuganalyse. Alle anderen Zu-/ und Abschläge werden als separate Position am Listenende?????? aufgeführt. Alle anderen Abschlagsarten sind selbst erklärend.
in € oder in % = Der Zu- und Abschlag in Euro oder Prozent.
MwSt Satz = Angelegt MwSt Sätze können hier ausgewählt werden. Wie MwSt Sätze Icon MwSt.png angelegt werden, wird hier [MwSt] beschrieben.
Artikel für Buchung = Hier stehen die Artikel, die unter Daten - Artikel angelegt wurden.
gültig ab = Datum und Uhrzeit ab wann der Zu-/ und Abschlag gelten soll.
Menge = Ab welcher Menge der Zu-/ und Abschlag greifen soll.
Wert = Die Höhe des Zu-/ und Abschlages.


  • Es gibt die Möglichkeit Zeilen-, Artikel- und Mengen- Zu-/ Abschläge einzustellen.


Fazit

  • Als erstes stellt sich die Fragen ob der Zu-/ Abschlag separat, also am Ende bei der Summierung, oder direkt in der Zeile ausgewiesen werden soll.
  • Welcher MWSt Satz soll verwendet werden?
  • Muss ein Artikel angelegt werden wie z.B. Rabatt Diesel, Rabatt Super usw.
  • Muss ein Artikel zur Buchung ausgewählt werden?
  • Und zum Schluß wird das Datum, die Uhrzeit und die Menge angelegt sowie der Wert festgelegt, mit dem gerechnet werden soll.