Zu-Abschläge

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

In den Zu- und Abschlägen können Sie Einstellungen vornehmen, um die Zu-/Abschläge zu verwalten. Sie haben die Möglichkeit Zeilen-, Artikel- und Menegen Zu-/ Abschläge einzustellen.

Zu und Abschlaege2.png
  • Wenn Sie unter dem Reiter Einstellungen auf Zu- und Abschläge klicken, kommen Sie in die nebenstehende Maske.
  • Hier klicken Sie auf das weiße Blatt.


Zu und Abschlaege2.1.png
  • Als erstes vergeben Sie dem Zu- oder Abschlag eine Bezeichnung. Z.B. Rabatt etc.
  • Dann stellt sich die Frage ob der Zu-/ Abschlag in Netto oder Brutto ausgewiesen werden soll.
  • Unter Artikel klicken Sie auf das weiße Blatt.


Zu und Abschlaege3.png
  • Unter Zu- / Abschlagsart können Sie wählen zwischen Treibstoffe, Schmierstoffe, Waschung, ein Artikel, alle Artikel und Zeile.
  • Wenn Sie den die Zu-/ Abschlagsart Zeile auswählen, werden die Zu-/Abschläge direkt mit eingerechnet, ohne dies auszuweisen.
  • Unterhalb der Zu-/ Abschlagsart, können Sie wählen ob der Zu-/ Abschlag in Euro oder % ausgewiesen werden soll.
  • Dann können Sie wählen welchen MWSt Satz Sie verwenden möchten. MWSt Sätze können Sie unter dem Reiter Einstellungen-Mehrwertsteuer anlegen.
  • Der Zeilen Zu-/ Abschlag wird auch in der Tankdatenliste, Fahrzeuganalyse verwendet.


Zu und Abschlaege3.1.png
  • Bei allen anderen Zu-/ Abschlägen wird bei der Faktura, am Ende der Zu-/ Abschlag separat ausgewiesen. Diese Einstellung greift nur, wenn eine Faktura im Echtlauf erzeugt wird.
  • Wenn Sie z.B Treibstoffe auswählen, müssen Sie den MWSt Satz wählen und den Artikel für Buchung. In unserem Bsp. wäre es der Rabatt. Sie können aber auch auch andere Artikel für Buchung erstellen. Z.B. Diesel Rabatt, Super Zuschlag etc. Die Artikel zur Buchung, werden unter dem Reiter Einstellungen - '''Artikel''' angelegt.
Zu und Abschlaege4.png