EN cancellation

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

in Arbeit IN ARBEIT work in progress

Preamble

Falls notwendig können in Autopoll Rechnungen storniert werden.


Pre-conditions

Cancel- or repeat-system

Standardmäßig sind alle Autopoll PLUS Varianten als Stornosystem eingestellt, d.h. eine bereits erstellte Rechnung kann nicht nochmal erstellt werden. Zur Überprüfung einfach eine Faktura im Probelauf durchführen mit den selben Einstellungen. Werden dabei keine Sätze zur Verarbeitung angezeigt, handelt es sich um ein Stornosystem und die Rechnungen müssen storniert werden, bevor die Transaktionen geändert und refakturiert werden können. Werden Sätze zur Verarbeitung angezeigt, handelt es sich um ein Wiederholungssystem und die Rechnung kann einfach erneut erstellt werden.

Backup

Es ist ratsam vor einer Stornierung, wie auch vor einer Fakturierung, eine Datensicherung vorzunehmen und danach nur die Stornierung durchzuführen, keine anderen Aktionen innerhalb Autopolls. Sollte etwas schief gehen kann auf die Datensicherung zurückgegriffen werden.

Menu call up invoicing overview

Zur Stornierung muss die Rechnungsübersicht geöffnet werden.

Cancel 1.png Cancel 2.png


last etzte vergebene Rechnungsnummer ermitteln

Soll nach der Stornierung der Rechnung/en eine Refakturierung mit den selben Rechnungsnummern stattfinden, so muss die letzte vergebene Rechnungsnummer für die erste Fakturierung nach der Refakturierung notiert werden. Details unter Refakturierung.

Menu call up Aufruf Rechnungslauf Rechnungen

Cancel 3.png

Für die Stornierung den betroffenen Rechnungslauf öffnen, damit die Rechnungen angezeigt werden.


Cancellation

I. mark invoices

Cancel 4.png

Die Rechnungen markieren, die storniert werden sollen.


II. start cancellation

Mit dem Button RE UEB 3.PNG die Stornierung der vorher markierten Rechungen starten.

Die letzte Sicherheitsabfrage vor der Stornierung muss bestätigt werden.

Cancel 5.png


III. enquiry credit note creation

Cancel 8.png

Sollte mit dem Zusatztool "Offene Posten Verwaltung" eine Zahlung zur markierten Rechnung eingebucht worden sein, wird nach der Stornobestätigung gefragt, ob eine Gutschrift erzeugt werden soll.


Cancel 9.png


In der Regel wird auf die Erstellung der Gutschriften verzichtet.


JA - Es werden GUTSCHRIFTEN erzeugt: Mit dieser Auswahl wwerden für jede zu stornierende/aufgelistete Rechnung unter Daten-Andere Buchungen eine Gutschriftsbuchung erstellt.

Achtung.svg Sollte bei der Fakturierung die Einstellung "nur Gutschriften" oder "Transaktionen und Gutschriften" ausgewählt worden sein, werden die so entstandenen Gutschriftsbuchungen auch abgerechnet. Unter Umständen können so bei einer Refakturierung 0-Wert-Rechnungen entstehen, da sich die Werte der Transaktionen und der Wert der Gutschriften gegenseitig aufheben.


NEIN - Es werden KEINE Gutschriften erzeugt: Mit dieser Auswahl werden keine Gutschriftsbuchungen für die zu stornierenden/aufgelisteten Rechnungen erstellt.


Abbrechen: Der Stornierungsvorgang wird abgebrochen


IV. cancellation report

Es wird für jede stornierte Rechnung ein Storno-Beleg erstellt und im PDF-Verzeichnis von Autopoll wie bei einer normalen Fakturierung gespeichert. In der Regel dient dieser Beleg nur der internen Verwendung.

STORNO 3.PNG


V. closing operations cancellation

Alle Transaktionen der stornierten Rechnung/en werden zurückgesetzt was die Faktura angeht und erhalten den Status storniert. Je nachdem wie viele Rechnungen mit wie vielen Transaktionen storniert wurden, kann dieser Vorgang einige Minuten in Anspruch nehmen. Sind alle Transaktionen im Status geändert, erscheint eine Meldung.

Cancel 6.png


VI. finish cancellation

Die Stornierung ist beendet wenn die Rechnungsübersicht wieder sichtbar ist und alle markierten Rechnungen den Status storniert erhalten haben.

Cancel 7.png


Re-invoicing

Details under re-invoicing