EN actionplan scheduler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 43: Zeile 43:
 
==Scheduler==
 
==Scheduler==
 
===Status===
 
===Status===
Ob der Scheduler aktiv ist oder nicht wird am unteren Rand des Autopoll Fensters angezeigt. Wird nichts angezeigt ist der Scheduler auch inaktiv.
+
Whether the scheduler is active or not can be seen in the status row at the bottom of the Autopoll window. If nothing is displayed the scheduler is inactive.
  
*'''inaktiv'''
+
*'''inactive'''
  
 
[[Datei:action_1.png|action_1.png]]  
 
[[Datei:action_1.png|action_1.png]]  
  
*'''aktiv'''
+
*'''active'''
  
[[Datei:action_2.png||]] --> die nächste Aufgabe wird mit angezeigt
+
[[Datei:action_2.png||]] --> the next tasks will be displayed
  
 
{{clr}}
 
{{clr}}
Zeile 68: Zeile 68:
 
[[Datei:action_5.png||360px|top|left]]
 
[[Datei:action_5.png||360px|top|left]]
  
{{Vorlage:Achtung | '''Bei aktiviertem Scheduler können die Aktionspläne nicht verwaltet werden. Bitte dazu vorher den Scheduler wie oben beschrieben deaktivieren. Nicht vergessen: Nach der Pflege der Aktionspläne den Scheduler wieder aktivieren.
+
{{Vorlage:Achtung | '''The actionplans can not be administrated when the scheduler is active. Please deactivate the scheduler first like explained above. BUT DO NOT FORGET to activate the scheduler when the administration of the actionsplans is finished.
 
'''}}
 
'''}}
  

Version vom 8. April 2021, 13:04 Uhr

in Arbeit IN ARBEIT work in progress

Preamble

With this function tasks in Autopoll can be executed automatically.


Pre-conditions

  • Available Autopoll tasks with the pre conditions Autopoll version and/or Autopoll extensions.
Task Basis Light Plus Extensions Module
Polling (of a card reader) X X X
Backup X X X
Price transmission X X
Events X X
Import Jobsteuerung E1421
Export Jobsteuerung E1421
Preise von Ap-Online ApOnline O1001
Daten zu Ap-Online ApOnline O1001
  • Der im Aktionsplan eingestellte Autopoll-Client muss zum Zeitpunkt der Aufgabe laufen. Bei einer Autopoll-Netzwerk-Installation bitte dazu auch Installation Client im Netzwerk lesen.
  • Wenn der Autopoll-Client nicht permanent laufen soll/kann bietet die Autopoll Erweiterung "ApControl" die Möglichkeit Autopoll extern zu steuern.


Scheduler

Status

Whether the scheduler is active or not can be seen in the status row at the bottom of the Autopoll window. If nothing is displayed the scheduler is inactive.

  • inactive

action_1.png

  • active

Action 2.png --> the next tasks will be displayed


Activation

action_3.png

Deactivation

action_4.png


Administration of actionplans

Action 5.png

Achtung.svg The actionplans can not be administrated when the scheduler is active. Please deactivate the scheduler first like explained above. BUT DO NOT FORGET to activate the scheduler when the administration of the actionsplans is finished.

Menu call up actionplans

Action 6.png Action 7.png

Die Bedeutung der einzelnen Symbole Iconuebrsicht3.png wird unter AllgemeineBedienung erklärt.


General settings of an actionplan

Action 8.png

Bez.: Bezeichnung des Aktionsplanes

Folge Aktion: durch diese Einstellung können Aktionsplan-Ketten erzeugt werden. Beispiel: Preise wurden per Aktionsplan importiert und die Folgeaktion kann dann die Übertragung der Preise an den/die Tankautomaten sein. Die Folge-Aktion muss bereits als Aktionsplan (ohne Zeitpunkt) angelegt sein.

Client: die Client-Nummer des Autopoll-Clients der den Aktionsplan ausführen soll. Bei Einzelplatzversionen in der Regel die 1. Bei Netzwerkversionen bitte Installation Client im Netzwerk lesen.

Wiederholg.: Wie oft ein Aktionsplan wiederholt werden soll. Beispiel: Bei einem Abruf des Tankautomaten, wenn dieser nicht erreichbar ist.

Pause [min]: die Pause in Minuten zwischen den Wiederholungen

Interval [min]: einige Aufgaben (z.B. Preisbeobachtung) benötigen die Einstellung eines Beobachtungsintervals

das linke Fenster dient der Anzeige und der Eingabe der Zeitpunkte des Aktionsplanes

Eingabe Zeitpunkt

Action 9.png

Tag: Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

jeden Tag / Montag / Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag / Mo-Fr / Mo-Sa / Sa-So / Tag des Monats

Tag des Monats: Eingabe des genauen Tages des Monats. Beispiel: 1 für immer am Monatsersten. Diese Einstellung bedingt die Einstellung "Tag des Monats" bei Tag.

Zeitpunkt: Uhrzeit des Aktionsplanes


Aufgaben-Definitionen und zusätzliche Einstellungen bei den Aufgaben innerhalb des Aktionsplanes

Polling

Automatischer Abruf des/der Tankautomaten.

Action 10.png

Im Aktionsplan muss unter dem Register "Zuordnung" noch der/die Tankautmat/en (linker Bereich) und die Abrufoptionen (rechter Bereich) je nach Tankautomatentyp ausgewählt werden.



Backup

Automatische Autopoll Datensicherung. Keine weiteren Einstellungen innerhalb des Aktionsplanes notwendig, aber die Datensicherung muss vorher eingestellt worden und einmal erfolgreich durchgelaufen sein. Datensicherung Einzelplatz - Datensicherung Netzwerk

import (wrong translation price transmission)

Automatische Prüfung der aktuellen Preise mit den zuletzt an den/die Tankautomaten übertragenen Preise. Bei Ungleichheit wird der Abruf ausgelöst. Dieser Abruf muss, wie unter 4.3.1 Abruf beschrieben, eingestellt werden. Wichtig: die Abrufoption "Preise" muss angehakt werden ! Diese Aufgabe kann auch statt mit "Wiederholungen"/"Pause" über das Feld "Interval (min)" konfiguriert werden. Preisbeobachtung - ApOnline

Events

Automatische Prüfung "Terminliste" und "Führerscheinkontrolle". Keine weiteren Einstellungen innerhalb des Aktionsplanes notwendig, aber die "Terminliste" und/oder die "Fürhrerscheinkontrolle" müssen vorher eingestellt worden sein.

import

Jobsteuerung

export

Jobsteuerung

Preise von Ap-Online

ApOnline

Daten zu Ap-Online

ApOnline



Weitere Einstellmöglichkeiten

Unter Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - allg. Einstellungen kann eingestellt werden, ob der Scheduler beim Start von Autopoll automatisch aktiviert werden soll.

Action 11.png