Fahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Autopoll-Dokumentation
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(200 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<!--{{Vorlage:Erledigt|11.01.2017}}--><!--{{Vorlage:FreigabeTG|11.01.2017}}--><!--{{Vorlage:FreigabeRN|05.01.2017}}-->
 +
{{Vorlage:TOCright}}
 +
==Einleitung==
 +
Wie Firmen und Artikel sind Fahrzeuge die Grundlage für die Arbeit mit Autopoll.
  
== Vorbereitung ==
+
==Aufruf==
 +
Über Daten-Fahrzeuge oder mit dem Icon[[Datei:FAHRZEUG_1_1.PNG]] kann die Fahrzeug-Verwaltung geöffnet werden.
 +
[[Datei:FAHRZEUG_1.PNG|350px|thumb|top|left]]
 +
{{clr}}
 +
==Fahrzeugliste==
 +
[[Datei:FAHRZEUG_2.PNG|500px|thumb|top|left]]
 +
{{clr}}
 +
Die '''Bedeutung''' der einzelnen Symbole [[Datei:Iconuebrsicht3.png|300px]] wird unter [[AllgemeineBedienung]] erklärt.
 +
 
 +
==Verwaltung der Fahrzeuge==
 +
===Stammdaten===
 +
[[Datei:FAHRZEUG_3.PNG|500px|thumb|top|left]]
 +
 
 +
'''Nummer:''' eindeutige Fahrzeugnummer
 +
 
 +
'''Kennzeichen:''' eindeutiges Fahrzeug Kennzeichen (Empfehlung: einheitliche Kennzeichenstruktur). Siehe auch [[ImportTankdaten]]
 +
 
 +
'''Beschreibung:''' Fahrzeugbeschreibung
 +
 
 +
'''KM-Stand:''' Aktueller KM-Stand. Bei der Neuanlage muss dieser Wert manuell erfasst werden. Ansonsten wird ein höherer KM-Stand beim Abholen einer Tankung eingepflegt.
 +
 
 +
'''max. Ölabgabe:''' maximale Abgabe von Ölen
 +
 
 +
'''Firma:''' Auswahl einer Firma. Falls die Firma nicht ausgewählt werden kann, muss diese vorher erst angelegt werden. Details unter [[Firmen]]
 +
 
 +
'''Kostenstelle:''' ggfls. Auswahl der vorher unter der Firma angelegten Kostenstelle. Details unter [[Kostenstelle]]
 +
 
 +
'''Fahrer:''' Auswahl eines Fahrers der selben Firma der immer dieses Fahrzeug fährt/bedient. Details unter [[Kartensysteme]]
 +
 
 +
'''Typ:''' Fahrzeugtyp. Selbstlernende Kombobox. Ein frei eingetragener Wert kann in einem anderen Fahrzeug ausgewählt werden.
 +
 
 +
'''EMail:''' Eine EMailadresse die dem Fahrzeug zugeordnet ist. Details unter [[Terminueberwachung|Terminüberwachung]]
  
 +
'''Fahrzeuganalyse unten links:''' Details unter [[Fahrzeuganalyse]]
  
* Wenn Tankungen vom Tankautomaten kommen (polling), werden die Tankungen einem '''Fahrzeug''' oder einem '''Fahrer''' zugeordnet.  
+
'''Zone unten rechts:''' Diese Tabelle dient der Konfiguration des Fahrzeuges innerhalb eines Zugangssystemes. An anderer Stelle in Autopoll werden die Zonen festgelegt. Details unter [[Zugangssystem]]
  
* Die Menüleiste im Fahrzeug hat einige Besonderheiten. [[Datei:FahrzeugeMenueleiste.png]]
 
 
{{clr}}
 
{{clr}}
{|
+
 
|  *[[Datei:IconExport.png]]
+
===Weitere Angaben===
| = Export der gesamten Übersicht also aller Fahrzeuge als .csv Datei
+
[[Datei:FAHRZEUG_4.PNG|500px|thumb|top|left]]
(St.;Nummer;Firma;Kennzeichen;Typ;kmStand;DKS;TSKA;41;Autopoll;DA-HX 932;Fiesta;120000;N;)
+
 
  
  
 +
* Die Felder links: Für individuelle Berichte und/oder Exporte können diese Felder für Zusatzinformationen zum Fahrzeug, wie z.B. Inventarnummer etc. genutzt werden. Mit einem Doppelklick auf den Feldnamen kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.
  
  
 +
* Das Fenster oben rechts:  Verwaltung der Tachowechsel dieses Fahrzeuges. Details weiter unten.
  
  
 +
* "Fuhrpark Angaben" unten rechts:  Die Daten werden im Rahmen des Zusatztools "Fuhrpark" ausgewertet. Details unter [[Fuhrpark]]
 +
{{clr}}
 +
====Tachowechsel====
 +
Die Verwaltung von Tachowechsel ist gerade im Hinblick auf durchzuführende Fahrzeuganalysen von Bedeutung. Details unter [[Fahrzeuganalyse]].
 +
[[Datei:FAHRZEUG_4_1.PNG|350px|thumb|top|left]]
  
[[Datei:IconPinLoeschen.png ]][[Datei:IconKopieren.png]][[Datei:IconFsperren.png]][[Datei:IconFreigeben.png]][[Datei:IconParameter.png]]
 
  
== Einstellungen ==
 
  
  
  
  
* Unter Daten - Fahrzeuge öffnet sich die Maske Fahrzeuge.
+
 
 +
 
 +
 
 +
'''Datum/Zeit:''' Exaktes Datum und Uhrzeit wann der Tachowechsel durchgeführt wurde
 +
 
 +
'''alter KM-Stand:''' Letzter KM-Stand des ausgebauten Tachos
 +
 
 +
'''neuer KM-Stand:''' Erster KM-Stand des neu eingebauten Tachos
 +
{{clr}}
 +
 
 +
===Tankdaten===
 +
Anzeige der Tankungen, die diesem Fahrzeug zugeordnet wurden.
 +
[[Datei:FAHRZEUG_5.PNG|350px|thumb|top|left]]
 +
{{clr}}
 +
 
 +
===Termine / Überwachungsarten===
 +
Die aufgelisteten Werte werden im Zusatztool "Terminverwaltung" verwendet. Details unter [[Terminueberwachung|Terminüberwachung]]
 +
[[Datei:FAHRZEUG_6.PNG|350px|left]]  [[Datei:FAHRZEUG_6_1.PNG|350px]]
 +
 
 +
{{clr}}
 +
 
 +
===Reifen===
 +
Die aufgelisteten Wert werden im Zusatztoll "Fuhrpark" verwendet. Details unter [[Fuhrpark]]
 +
[[Datei:FAHRZEUG_7.PNG|350px|thumb|top|left]]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Stammdaten]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2017, 08:14 Uhr

Einleitung

Wie Firmen und Artikel sind Fahrzeuge die Grundlage für die Arbeit mit Autopoll.

Aufruf

Über Daten-Fahrzeuge oder mit dem IconFAHRZEUG 1 1.PNG kann die Fahrzeug-Verwaltung geöffnet werden.

FAHRZEUG 1.PNG

Fahrzeugliste

FAHRZEUG 2.PNG

Die Bedeutung der einzelnen Symbole Iconuebrsicht3.png wird unter AllgemeineBedienung erklärt.

Verwaltung der Fahrzeuge

Stammdaten

FAHRZEUG 3.PNG

Nummer: eindeutige Fahrzeugnummer

Kennzeichen: eindeutiges Fahrzeug Kennzeichen (Empfehlung: einheitliche Kennzeichenstruktur). Siehe auch ImportTankdaten

Beschreibung: Fahrzeugbeschreibung

KM-Stand: Aktueller KM-Stand. Bei der Neuanlage muss dieser Wert manuell erfasst werden. Ansonsten wird ein höherer KM-Stand beim Abholen einer Tankung eingepflegt.

max. Ölabgabe: maximale Abgabe von Ölen

Firma: Auswahl einer Firma. Falls die Firma nicht ausgewählt werden kann, muss diese vorher erst angelegt werden. Details unter Firmen

Kostenstelle: ggfls. Auswahl der vorher unter der Firma angelegten Kostenstelle. Details unter Kostenstelle

Fahrer: Auswahl eines Fahrers der selben Firma der immer dieses Fahrzeug fährt/bedient. Details unter Kartensysteme

Typ: Fahrzeugtyp. Selbstlernende Kombobox. Ein frei eingetragener Wert kann in einem anderen Fahrzeug ausgewählt werden.

EMail: Eine EMailadresse die dem Fahrzeug zugeordnet ist. Details unter Terminüberwachung

Fahrzeuganalyse unten links: Details unter Fahrzeuganalyse

Zone unten rechts: Diese Tabelle dient der Konfiguration des Fahrzeuges innerhalb eines Zugangssystemes. An anderer Stelle in Autopoll werden die Zonen festgelegt. Details unter Zugangssystem


Weitere Angaben

FAHRZEUG 4.PNG


  • Die Felder links: Für individuelle Berichte und/oder Exporte können diese Felder für Zusatzinformationen zum Fahrzeug, wie z.B. Inventarnummer etc. genutzt werden. Mit einem Doppelklick auf den Feldnamen kann die Bezeichnung individuell angepasst werden.


  • Das Fenster oben rechts: Verwaltung der Tachowechsel dieses Fahrzeuges. Details weiter unten.


  • "Fuhrpark Angaben" unten rechts: Die Daten werden im Rahmen des Zusatztools "Fuhrpark" ausgewertet. Details unter Fuhrpark

Tachowechsel

Die Verwaltung von Tachowechsel ist gerade im Hinblick auf durchzuführende Fahrzeuganalysen von Bedeutung. Details unter Fahrzeuganalyse.

FAHRZEUG 4 1.PNG





Datum/Zeit: Exaktes Datum und Uhrzeit wann der Tachowechsel durchgeführt wurde

alter KM-Stand: Letzter KM-Stand des ausgebauten Tachos

neuer KM-Stand: Erster KM-Stand des neu eingebauten Tachos


Tankdaten

Anzeige der Tankungen, die diesem Fahrzeug zugeordnet wurden.

FAHRZEUG 5.PNG


Termine / Überwachungsarten

Die aufgelisteten Werte werden im Zusatztool "Terminverwaltung" verwendet. Details unter Terminüberwachung

FAHRZEUG 6.PNG

FAHRZEUG 6 1.PNG


Reifen

Die aufgelisteten Wert werden im Zusatztoll "Fuhrpark" verwendet. Details unter Fuhrpark

FAHRZEUG 7.PNG